Quantcast
Channel: Fotowettbewerb – Stud.IP Blog
Viewing all 277 articles
Browse latest View live

Gewinnerin des Juli-Fotowettbewerbs: Kristin Kühn

$
0
0

Foto: Kristin KühnUnsere Gewinnerinnen im Juli stehen fest. Aus insgesamt 16 Einsendungen zum Thema „Sommer, Sonne, Badespaß“ habt ihr euch für die Fotografien von Kristin Kühn und Sarah Dietrich entschieden. Zwanzig Prozent aller abgegebenen Stimmen gingen an die Fotografie von Kristin Kühn. Damit habt ihr Kristin Kühn auf den ersten Platz gewählt. Der zweite Platz geht an Sarah Dietrich. Die Fotografie von Sarah Dietrich erhielt 14 Prozent der abgegebenen Stimmen.

Foto: Sarah DietrichWir beglückwünschen euch beide zum Erfolg. Bitte meldet euch unter admin@studip.uni-halle.de, um einen Termin für das Abholen der Kinogutscheine auszumachen. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen fürs Mitmachen und allen, die sich an der Abstimmung beteiligt haben.


Fotowettbewerb im August gestartet: „Sinne“

$
0
0

Bis zum 20. August 23:59 Uhr könnt ihr uns euer schönstes Foto zum Thema „Sinne“ mit dem Dateinamen “Vorname_Name.Dateiendung” an fotowettbewerb@studip.uni-halle.de schicken oder es im Dateiordner in der Veranstaltung Fotowettbewerb Stud.IP hochladen.

Hinweise

  • Als Grundsatz gilt: das Foto muss dir gehören und soll natürlich weiterhin dir gehören. Beachte bitte deshalb, dass dein Bild nicht gegen das Urheberrecht verstößt und du alle Rechte daran besitzt. Du kannst also nur mit einem Bild teilnehmen, dass du selber fotografiert hast und auf dem sich keine urheberrechtlich geschützten Inhalte befinden. Es ist also z.B. nicht erlaubt, ein Poster oder eine Postkarte abzufotografieren, wenn diese urheberrechtlich geschützt sind. Achte bitte auch auf eventuelle Persönlichkeitsrechte. Wenn sich darauf weniger als 3 Personen (im öffentlichen Raum, in privaten Räumen alle Personen) befinden, muss eine Einverständniserklärung dieser Personen zur Veröffentlichung vorliegen.
  • Du überträgst uns eine unbefristete, nicht exklusive, weltweit gültige Lizenz, dein Foto auf Universitätsseiten zu verwenden, kopieren, veröffentlichen, speichern, neu zu formatieren und abzuändern. Dies betrifft ausschließlich technische Notwendigkeiten wie etwa das Erstellen von verschiedenen Größen z.B. für Thumbnails. Der Verwendung deines Fotos kannst du jederzeit widersprechen und uns mit der Löschung aller Versionen beauftragen.
  • Bitte beachte, dass nur Angehörige der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, d.h. Studenten der MLU oder Mitarbeiter der MLU, am Stud.IP-Fotowettbewerb teilnehmen dürfen.

Gewinnerin des Fotowettbewerbs im August: Sarah Dietrich

$
0
0

Foto: Sarah Dietrich
Unsere Gewinner im August stehen fest. Aus 5 Einsendungen zum Thema „Sinne“ habt ihr euch für die Fotografien von Sarah Dietrich und Nick Fischer entschieden. 33 Prozent aller abgegebenen Stimmen gingen an die Fotografie von Sarah Dietrich mit dem Titel „Gemeinschaftssinn“. Damit habt ihr Sarah diesmal auf den ersten Platz gewählt. Der zweite Platz geht an Nick Fischer. Seine Fotografie erhielt 26 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Wir beglückwünschen euch beide. Bitte meldet euch unter admin@studip.uni-halle.de, um einen Termin für das Abholen der Kinogutscheine auszumachen. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen fürs Mitmachen und allen, die sich an der Abstimmung beteiligt haben.
Foto: Nick Fischer

Fotowettbewerb im September gestartet

$
0
0

Ob im übertragenen Sinne oder um die ästhetischen Seiten des derzeitigen Bauwahns zu zeigen … bis zum 21. September 23:59 Uhr könnt ihr uns euer schönstes Foto zum Thema „Baustelle“ mit dem Dateinamen “Vorname_Name.Dateiendung” an fotowettbewerb@studip.uni-halle.de schicken oder es im Dateiordner in der Veranstaltung Fotowettbewerb Stud.IP hochladen.

Hinweise

  • Als Grundsatz gilt: das Foto muss dir gehören und soll natürlich weiterhin dir gehören. Beachte bitte deshalb, dass dein Bild nicht gegen das Urheberrecht verstößt und du alle Rechte daran besitzt. Du kannst also nur mit einem Bild teilnehmen, dass du selber fotografiert hast und auf dem sich keine urheberrechtlich geschützten Inhalte befinden. Es ist also z.B. nicht erlaubt, ein Poster oder eine Postkarte abzufotografieren, wenn diese urheberrechtlich geschützt sind. Achte bitte auch auf eventuelle Persönlichkeitsrechte. Wenn sich darauf weniger als 3 Personen (im öffentlichen Raum, in privaten Räumen alle Personen) befinden, muss eine Einverständniserklärung dieser Personen zur Veröffentlichung vorliegen.
  • Du überträgst uns eine unbefristete, nicht exklusive, weltweit gültige Lizenz, dein Foto auf Universitätsseiten zu verwenden, kopieren, veröffentlichen, speichern, neu zu formatieren und abzuändern. Dies betrifft ausschließlich technische Notwendigkeiten wie etwa das Erstellen von verschiedenen Größen z.B. für Thumbnails. Der Verwendung deines Fotos kannst du jederzeit widersprechen und uns mit der Löschung aller Versionen beauftragen.
  • Bitte beachte, dass nur Angehörige der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, d.h. Studenten der MLU oder Mitarbeiter der MLU, am Stud.IP-Fotowettbewerb teilnehmen dürfen.

Fotowettbewerb im Oktober gestartet: „Halle bei Nacht“

$
0
0

Bis zum 20. Oktober 23:59 Uhr könnt ihr uns euer schönstes Foto zum Thema „Halle bei Nacht“ mit dem Dateinamen “Vorname_Name.Dateiendung” an fotowettbewerb@studip.uni-halle.de schicken oder es im Dateiordner in der Veranstaltung Fotowettbewerb Stud.IP hochladen.

Hinweise

  • Als Grundsatz gilt: das Foto muss dir gehören und soll natürlich weiterhin dir gehören. Beachte bitte deshalb, dass dein Bild nicht gegen das Urheberrecht verstößt und du alle Rechte daran besitzt. Du kannst also nur mit einem Bild teilnehmen, dass du selber fotografiert hast und auf dem sich keine urheberrechtlich geschützten Inhalte befinden. Es ist also z.B. nicht erlaubt, ein Poster oder eine Postkarte abzufotografieren, wenn diese urheberrechtlich geschützt sind. Achte bitte auch auf eventuelle Persönlichkeitsrechte. Wenn sich darauf weniger als 3 Personen (im öffentlichen Raum, in privaten Räumen alle Personen) befinden, muss eine Einverständniserklärung dieser Personen zur Veröffentlichung vorliegen.
  • Du überträgst uns eine unbefristete, nicht exklusive, weltweit gültige Lizenz, dein Foto auf Universitätsseiten zu verwenden, kopieren, veröffentlichen, speichern, neu zu formatieren und abzuändern. Dies betrifft ausschließlich technische Notwendigkeiten wie etwa das Erstellen von verschiedenen Größen z.B. für Thumbnails. Der Verwendung deines Fotos kannst du jederzeit widersprechen und uns mit der Löschung aller Versionen beauftragen.
  • Bitte beachte, dass nur Angehörige der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, d.h. Studenten der MLU oder Mitarbeiter der MLU, am Stud.IP-Fotowettbewerb teilnehmen dürfen.

Gewinnerin des Fotowettbewerbs im September: Maria Krabbe

$
0
0

Foto: Maria KrabbeDas Wintersemester 2015/16 hat begonnen und wir möchten euch unsere Gewinner mitteilen. Aus drei Einsendungen zum Thema „Baustelle“ habt ihr unsere beiden Gewinner gewählt. Der erste Platz geht an Maria Krabbe mit ihrer Fotografie der Baustelle am Steintor. Auf den zweiten Platz habt Nicolai Schad gewählt.

Foto: Nicolai SchadWir beglückwünschen euch beide zum Erfolg. Bitte meldet euch unter admin@studip.uni-halle.de, um einen Termin für das Abholen der Kinogutscheine auszumachen. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen fürs Mitmachen und allen, die sich an der Abstimmung beteiligt haben.

Fotowettbewerb im November gestartet: „Experiment“

$
0
0

Bis zum 20. November 23:59 Uhr könnt ihr uns euer schönstes Foto zum Thema „Experiment“ mit dem Dateinamen “Vorname_Name.Dateiendung” an fotowettbewerb@studip.uni-halle.de schicken oder es im Dateiordner in der Veranstaltung Fotowettbewerb Stud.IP hochladen.

Hinweise

  • Als Grundsatz gilt: das Foto muss dir gehören und soll natürlich weiterhin dir gehören. Beachte bitte deshalb, dass dein Bild nicht gegen das Urheberrecht verstößt und du alle Rechte daran besitzt. Du kannst also nur mit einem Bild teilnehmen, dass du selber fotografiert hast und auf dem sich keine urheberrechtlich geschützten Inhalte befinden. Es ist also z.B. nicht erlaubt, ein Poster oder eine Postkarte abzufotografieren, wenn diese urheberrechtlich geschützt sind. Achte bitte auch auf eventuelle Persönlichkeitsrechte. Wenn sich darauf weniger als 3 Personen (im öffentlichen Raum, in privaten Räumen alle Personen) befinden, muss eine Einverständniserklärung dieser Personen zur Veröffentlichung vorliegen.
  • Du überträgst uns eine unbefristete, nicht exklusive, weltweit gültige Lizenz, dein Foto auf Universitätsseiten zu verwenden, kopieren, veröffentlichen, speichern, neu zu formatieren und abzuändern. Dies betrifft ausschließlich technische Notwendigkeiten wie etwa das Erstellen von verschiedenen Größen z.B. für Thumbnails. Der Verwendung deines Fotos kannst du jederzeit widersprechen und uns mit der Löschung aller Versionen beauftragen.
  • Bitte beachte, dass nur Angehörige der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, d.h. Studenten der MLU oder Mitarbeiter der MLU, am Stud.IP-Fotowettbewerb teilnehmen dürfen.

Gewinner des Fotowettbewerbs im Oktober: Martin Liebram

$
0
0

Foto: Martin LiebramUnsere Gewinner des Fotowettbewerbs im Oktober stehen fest. Unter den 16 Einsendungen habt ihr eure Favoriten gewählt. Mit 24 Prozent der abgegebenen Stimmen habt ihr in diesem Monat Martin Liebram mit seiner Fotografie auf den ersten Platz gewählt. Knapp dahinter habt ihr Florian Richter mit seiner Fotografie auf den zweiten Platz gewählt. Er hielt 19 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Foto: Florian Richter

Wir beglückwünschen euch beide zum Erfolg. Bitte meldet euch unter admin@studip.uni-halle.de, um einen Termin für das Abholen der Kinogutscheine auszumachen. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen fürs Mitmachen und allen, die sich an der Abstimmung beteiligt haben.


Gewinner des Fotowettbewerbs im November: Carolin Graichen

$
0
0

Foto: Carolin GraichenUnsere Gewinner des Fotowettbewerbs im November stehen fest. Unter dem Thema „Experiment“ haben uns 14 Fotos erreicht. Mit 24 Stimmen habt ihr Carolin Graichen mit ihrer Fotografie zur Gewinnerin gewählt. Der zweite Platz geht mit 22 Stimmen an Luzie Ilgner.

Wir beglückwünschen euch beide zum Erfolg. Bitte meldet euch unter admin@studip.uni-halle.de, um einen Termin für das Abholen der Kinogutscheine auszumachen. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen fürs Mitmachen und allen, die sich an der Abstimmung beteiligt haben.

Foto: Luzia Ilgner Und wir möchten uns auch ganz herzlich beim Team vom Cinemaxx Halle für die freundliche Unterstützung in den letzten Jahren bedanken.

Fotowettbewerb im Dezember gestartet: „Eine Muh, eine Mäh, eine Täterätätä,…“

$
0
0

Passend zur Vorweihnachtszeit ein weihnachtliches Thema. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Bis zum 20. Dezember 23:59 Uhr könnt ihr uns euer schönstes Foto zum Thema “Eine Muh, eine Mäh, eine Täterätätä,…” mit dem Dateinamen “Vorname_Name.Dateiendung” an fotowettbewerb@studip.uni-halle.de schicken oder es im Dateiordner in der Veranstaltung Fotowettbewerb Stud.IP hochladen.

Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit.

Hinweise

  • Als Grundsatz gilt: das Foto muss dir gehören und soll natürlich weiterhin dir gehören. Beachte bitte deshalb, dass dein Bild nicht gegen das Urheberrecht verstößt und du alle Rechte daran besitzt. Du kannst also nur mit einem Bild teilnehmen, dass du selber fotografiert hast und auf dem sich keine urheberrechtlich geschützten Inhalte befinden. Es ist also z.B. nicht erlaubt, ein Poster oder eine Postkarte abzufotografieren, wenn diese urheberrechtlich geschützt sind. Achte bitte auch auf eventuelle Persönlichkeitsrechte. Wenn sich darauf weniger als 3 Personen (im öffentlichen Raum, in privaten Räumen alle Personen) befinden, muss eine Einverständniserklärung dieser Personen zur Veröffentlichung vorliegen.
  • Du überträgst uns eine unbefristete, nicht exklusive, weltweit gültige Lizenz, dein Foto auf Universitätsseiten zu verwenden, kopieren, veröffentlichen, speichern, neu zu formatieren und abzuändern. Dies betrifft ausschließlich technische Notwendigkeiten wie etwa das Erstellen von verschiedenen Größen z.B. für Thumbnails. Der Verwendung deines Fotos kannst du jederzeit widersprechen und uns mit der Löschung aller Versionen beauftragen.
  • Bitte beachte, dass nur Angehörige der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, d.h. Studenten der MLU oder Mitarbeiter der MLU, am Stud.IP-Fotowettbewerb teilnehmen dürfen.

Fotowettbewerb im Januar gestartet: „kalte Lichtstrahlen“

$
0
0

Bis zum 20. Januar 23:59 Uhr könnt ihr uns euer schönstes Foto zum Thema “kalte Lichtstrahlen” mit dem Dateinamen “Vorname_Name.Dateiendung” an fotowettbewerb@studip.uni-halle.de schicken oder es im Dateiordner in der Veranstaltung Fotowettbewerb Stud.IP hochladen.

Wir wünschen euch noch ein frohes neues Jahr 2016.

Hinweise

  • Als Grundsatz gilt: das Foto muss dir gehören und soll natürlich weiterhin dir gehören. Beachte bitte deshalb, dass dein Bild nicht gegen das Urheberrecht verstößt und du alle Rechte daran besitzt. Du kannst also nur mit einem Bild teilnehmen, dass du selber fotografiert hast und auf dem sich keine urheberrechtlich geschützten Inhalte befinden. Es ist also z.B. nicht erlaubt, ein Poster oder eine Postkarte abzufotografieren, wenn diese urheberrechtlich geschützt sind. Achte bitte auch auf eventuelle Persönlichkeitsrechte. Wenn sich darauf weniger als 3 Personen (im öffentlichen Raum, in privaten Räumen alle Personen) befinden, muss eine Einverständniserklärung dieser Personen zur Veröffentlichung vorliegen.
  • Du überträgst uns eine unbefristete, nicht exklusive, weltweit gültige Lizenz, dein Foto auf Universitätsseiten zu verwenden, kopieren, veröffentlichen, speichern, neu zu formatieren und abzuändern. Dies betrifft ausschließlich technische Notwendigkeiten wie etwa das Erstellen von verschiedenen Größen z.B. für Thumbnails. Der Verwendung deines Fotos kannst du jederzeit widersprechen und uns mit der Löschung aller Versionen beauftragen.
  • Bitte beachte, dass nur Angehörige der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, d.h. Studenten der MLU oder Mitarbeiter der MLU, am Stud.IP-Fotowettbewerb teilnehmen dürfen.

Gewinnerin des Fotowettbewerbs im Dezember: Laura Röhl

$
0
0

Foto: Laura Röhl
Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2016 und beglückwünschen unsere Gewinnerinnen des Fotowettbewerbs im Dezember. Der Fotowettbewerb im Dezember stand unter dem weihnachtlichen Thema „Eine Muh, eine Mäh, eine Täterätätä,…“. Der erste Platz geht an Laura Röhl. Sie bekam für ihre Fotografie von euch 25 Stimmen. Auf den zweiten Platz habt ihr Jessica Pfuhl, mit 11 Stimmen, gewählt.

Foto: Jessica PfuhlWir beglückwünschen euch beide zum Erfolg. Bitte meldet euch unter admin@studip.uni-halle.de, um einen Termin für das Abholen der Kinogutscheine auszumachen. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen fürs Mitmachen und allen, die sich an der Abstimmung beteiligt haben.

Unsere Gewinner des Januar-Fotowettbewerbs: Alexander Wittwer & Martin Liebram

$
0
0

Foto: Alexander WittwerFoto: Martin LiebramDie ersten Gewinner im Jahr 2016 sind gewählt und wir können euch gleich zwei Erstplatzierte verkünden. Die Fotos von Alexander Wittwer und Martin Liebram haben von euch jeweils 16 Stimmen erhalten, damit habt ihr von insgesamt 29 Einsendungen ihre Bilder auf den ersten Platz gewählt.

Wir beglückwünschen unsere beide Erstplatzierten zum Erfolg. Bitte meldet euch unter admin@studip.uni-halle.de, um einen Termin für das Abholen der Kinogutscheine auszumachen. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen fürs Mitmachen und allen, die sich an der Abstimmung beteiligt haben.

Fotowettbewerb im Februar gestartet: „Vernetzt“

$
0
0

Bis zum 20. Februar 23:59 Uhr könnt ihr uns euer schönstes Foto zum Thema “Vernetzt” mit dem Dateinamen “Vorname_Name.Dateiendung” an fotowettbewerb@studip.uni-halle.de schicken oder es im Dateiordner in der Veranstaltung Fotowettbewerb Stud.IP hochladen.

Hinweise

  • Als Grundsatz gilt: das Foto muss dir gehören und soll natürlich weiterhin dir gehören. Beachte bitte deshalb, dass dein Bild nicht gegen das Urheberrecht verstößt und du alle Rechte daran besitzt. Du kannst also nur mit einem Bild teilnehmen, dass du selber fotografiert hast und auf dem sich keine urheberrechtlich geschützten Inhalte befinden. Es ist also z.B. nicht erlaubt, ein Poster oder eine Postkarte abzufotografieren, wenn diese urheberrechtlich geschützt sind. Achte bitte auch auf eventuelle Persönlichkeitsrechte. Wenn sich darauf weniger als 3 Personen (im öffentlichen Raum, in privaten Räumen alle Personen) befinden, muss eine Einverständniserklärung dieser Personen zur Veröffentlichung vorliegen.
  • Du überträgst uns eine unbefristete, nicht exklusive, weltweit gültige Lizenz, dein Foto auf Universitätsseiten zu verwenden, kopieren, veröffentlichen, speichern, neu zu formatieren und abzuändern. Dies betrifft ausschließlich technische Notwendigkeiten wie etwa das Erstellen von verschiedenen Größen z.B. für Thumbnails. Der Verwendung deines Fotos kannst du jederzeit widersprechen und uns mit der Löschung aller Versionen beauftragen.
  • Bitte beachte, dass nur Angehörige der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, d.h. Studenten der MLU oder Mitarbeiter der MLU, am Stud.IP-Fotowettbewerb teilnehmen dürfen.

Gewinnerin des Fotowettbewerbs im Februar: Pia Schulz

$
0
0

Foto: Pia Schulz

Foto: Martin Liebram

Unsere Gewinner im Februar stehen fest. Aus insgesamt 17 Einsendungen zum Thema „Vernetzt“ habt ihr euch für die Fotografien von Pia Schulz und Martin Liebram entschieden. Mit 21 Stimmen geht Pia Schulz in Führung und ist damit unsere Erstplatzierte. Die Entscheidung um den zweiten Platz war sehr knapp. Mit nur einer Stimme Unterschied auf den dritten Platz ist Martin Liebram mit 12 Stimmen unser Zweitplatzierter.

Wir beglückwünschen euch beide zum Erfolg. Bitte meldet euch unter admin@studip.uni-halle.de, um einen Termin für das Abholen der Kinogutscheine auszumachen. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen fürs Mitmachen und allen, die sich an der Abstimmung beteiligt haben.

 


Fotowettbewerb im März gestartet: „Nester“

$
0
0

Bis zum 20. März 23:59 Uhr könnt ihr uns euer schönstes Foto zum Thema “Nester” mit dem Dateinamen “Vorname_Name.Dateiendung” an fotowettbewerb@studip.uni-halle.de schicken oder es im Dateiordner in der Veranstaltung Fotowettbewerb Stud.IP hochladen.

Hinweise

  • Als Grundsatz gilt: das Foto muss dir gehören und soll natürlich weiterhin dir gehören. Beachte bitte deshalb, dass dein Bild nicht gegen das Urheberrecht verstößt und du alle Rechte daran besitzt. Du kannst also nur mit einem Bild teilnehmen, dass du selber fotografiert hast und auf dem sich keine urheberrechtlich geschützten Inhalte befinden. Es ist also z.B. nicht erlaubt, ein Poster oder eine Postkarte abzufotografieren, wenn diese urheberrechtlich geschützt sind. Achte bitte auch auf eventuelle Persönlichkeitsrechte. Wenn sich darauf weniger als 3 Personen (im öffentlichen Raum, in privaten Räumen alle Personen) befinden, muss eine Einverständniserklärung dieser Personen zur Veröffentlichung vorliegen.
  • Du überträgst uns eine unbefristete, nicht exklusive, weltweit gültige Lizenz, dein Foto auf Universitätsseiten zu verwenden, kopieren, veröffentlichen, speichern, neu zu formatieren und abzuändern. Dies betrifft ausschließlich technische Notwendigkeiten wie etwa das Erstellen von verschiedenen Größen z.B. für Thumbnails. Der Verwendung deines Fotos kannst du jederzeit widersprechen und uns mit der Löschung aller Versionen beauftragen.
  • Bitte beachte, dass nur Angehörige der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, d.h. Studenten der MLU oder Mitarbeiter der MLU, am Stud.IP-Fotowettbewerb teilnehmen dürfen.

Fotowettbewerb im April gestartet: „Abstrakt“

$
0
0

Bis zum 20. April 23:59 Uhr könnt ihr uns euer schönstes Foto zum Thema “Abstrakt” mit dem Dateinamen “Vorname_Name.Dateiendung” an fotowettbewerb@studip.uni-halle.de schicken oder es im Dateiordner in der Veranstaltung Fotowettbewerb Stud.IP hochladen.

Hinweise

  • Als Grundsatz gilt: das Foto muss dir gehören und soll natürlich weiterhin dir gehören. Beachte bitte deshalb, dass dein Bild nicht gegen das Urheberrecht verstößt und du alle Rechte daran besitzt. Du kannst also nur mit einem Bild teilnehmen, dass du selber fotografiert hast und auf dem sich keine urheberrechtlich geschützten Inhalte befinden. Es ist also z.B. nicht erlaubt, ein Poster oder eine Postkarte abzufotografieren, wenn diese urheberrechtlich geschützt sind. Achte bitte auch auf eventuelle Persönlichkeitsrechte. Wenn sich darauf weniger als 3 Personen (im öffentlichen Raum, in privaten Räumen alle Personen) befinden, muss eine Einverständniserklärung dieser Personen zur Veröffentlichung vorliegen.
  • Du überträgst uns eine unbefristete, nicht exklusive, weltweit gültige Lizenz, dein Foto auf Universitätsseiten zu verwenden, kopieren, veröffentlichen, speichern, neu zu formatieren und abzuändern. Dies betrifft ausschließlich technische Notwendigkeiten wie etwa das Erstellen von verschiedenen Größen z.B. für Thumbnails. Der Verwendung deines Fotos kannst du jederzeit widersprechen und uns mit der Löschung aller Versionen beauftragen.
  • Bitte beachte, dass nur Angehörige der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, d.h. Studenten der MLU oder Mitarbeiter der MLU, am Stud.IP-Fotowettbewerb teilnehmen dürfen.

Gewinner des März-Fotowettbewerbs: Oskar Feußner

$
0
0

Foto: Oskar FeußnerUnsere Gewinner des Fotowettbewerbs im Stud.IP unter dem Thema „Nester“ stehen fest. Oskar Feußner bekam für seine Fotografie, die er in Singapur im Park „Gardens by the Bay“ aufgenommen hat, von euch 27 Stimmen. Er gewinnt damit den Stud.IP-Fotowettbewerb im März 2016. Der zweite Platz mit 16 Stimmen geht an Maria Krabbe mit ihrer Fotografie eines Storchennestes.

Foto: Maria KrabbeWir gratulieren beiden recht herzlich zu ihrem Erfolg und wünschen ihnen viel Spaß im Kino. Wir würden unsere beiden Gewinner bitten, sich unter admin@studip.uni-halle.de zu melden, um einen Termin zum Abholen der Kinogutscheine auszumachen. Wir bedanken uns auch bei allen Teilnehmern für das Mitmachen.

Fotowettbewerb im Mai gestartet: „Entdeckungsreise“

$
0
0

Bis zum 20. Mai 23:59 Uhr könnt ihr uns euer schönstes Foto zum Thema “Entdeckungsreise” mit dem Dateinamen “Vorname_Name.Dateiendung” an fotowettbewerb@studip.uni-halle.de schicken oder es im Dateiordner in der Veranstaltung Fotowettbewerb Stud.IP hochladen.

 

Hinweise

  • Als Grundsatz gilt: das Foto muss dir gehören und soll natürlich weiterhin dir gehören. Beachte bitte deshalb, dass dein Bild nicht gegen das Urheberrecht verstößt und du alle Rechte daran besitzt. Du kannst also nur mit einem Bild teilnehmen, dass du selber fotografiert hast und auf dem sich keine urheberrechtlich geschützten Inhalte befinden. Es ist also z.B. nicht erlaubt, ein Poster oder eine Postkarte abzufotografieren, wenn diese urheberrechtlich geschützt sind. Achte bitte auch auf eventuelle Persönlichkeitsrechte. Wenn sich darauf weniger als 3 Personen (im öffentlichen Raum, in privaten Räumen alle Personen) befinden, muss eine Einverständniserklärung dieser Personen zur Veröffentlichung vorliegen.
  • Du überträgst uns eine unbefristete, nicht exklusive, weltweit gültige Lizenz, dein Foto auf Universitätsseiten zu verwenden, kopieren, veröffentlichen, speichern, neu zu formatieren und abzuändern. Dies betrifft ausschließlich technische Notwendigkeiten wie etwa das Erstellen von verschiedenen Größen z.B. für Thumbnails. Der Verwendung deines Fotos kannst du jederzeit widersprechen und uns mit der Löschung aller Versionen beauftragen.
  • Bitte beachte, dass nur Angehörige der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, d.h. Studenten der MLU oder Mitarbeiter der MLU, am Stud.IP-Fotowettbewerb teilnehmen dürfen.

Gewinnerin des April-Fotowettbewerbs: Sabrina Wedekind

$
0
0

Foto: Sabrina WedekindDer Mai hat begonnen und wir können euch die Gewinnerinnen des Fotowettbewerbs im April bekanntgeben. Aus dreizehn Einsendungen zum Thema „Abstrakt“ konntet ihr eure Favoriten wählen. Der erste Platz geht an Sabrina Wedekind, deren abstrakte Fotografie den Brunnen vor der Oper aus einem anderen Blickwinkel zeigt. Auf den zweiten Platz habt ihr Julia Zabara mit ihrer abstrakten Fotografie gewählt.

Foto: Julia ZabaraWir gratulieren beiden recht herzlich zu ihrem Erfolg und wünschen ihnen viel Spaß im Kino. Wir würden unsere beiden Gewinner bitten, sich unter admin@studip.uni-halle.de zu melden, um einen Termin zum Abholen der Kinogutscheine auszumachen. Wir bedanken uns auch bei allen Teilnehmern für das Mitmachen.

Viewing all 277 articles
Browse latest View live